Willkommen zu unserem Veranstaltungskalender
Fehlt eine Veranstaltung? Kein Problem: Hier eine Veranstaltung melden
Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Für die Organisation ist es notwendig, dass sich jede/r Teilnehmende anmeldet. Anmeldung hier. Hinweis: Die Tagesordnung sowie der Einwahllink folgen mit der Anmeldebestätigung in der zweiten Kalenderwoche 2025. Die Veranstaltung ist kostenfrei. VeranstaltungsortOnlineBaden-WürttembergDeutschland Referent:inTiergesundheitsdienste und MLR Information / AnmeldungLandesakademie Baden-Württemberg
-
Termin: Di. 14.01.2025 20:00 - 21:30 Uhr Anmeldeschluss: 13.01.2025 Veranstaltungsort: Online Referent: Dr. Henrik Wagner Information / Anmeldung: Tierarztpraxis für OsteopathieDiana Domokos E-Mail schreiben Zur Website Wann füttere ich was in welcher Menge? Wer kennt diese Fragen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Termin: Mi. 23.07.2025 bis Do. 24.07.2025 09:00 - 16:00 Uhr Anmeldeschluss: 10.07.2025 Veranstaltungsort: Tierhaltungsschule Triesdorf, Markgrafenstraße 1, 91746 Weidenbach, Bayern, Deutschland Referent: Bernhard Schweigert Information / Anmeldung: Tierhaltungsschule Triesdorf 09826/183006 E-Mail schreiben Zur Website Es wird mit Hilfe der DLG-Schnittführung |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
Teilnahmegebühr inkl.Tagungsunterlagen, Imbiss und Mittagessen 75,40 € Anmeldeschluss: Freitag 10. Januar 2025 Referentin: Dr. Katja Voigt maximal 30 Teilnehmende Die Grundlagen einer erfolgreichen Lämmeraufzucht werden schon früh gelegt. Im Seminar werden wichtige Managementgrundlagen besprochen, zudem werden häufige Erkrankungen vorgestellt. Der Fokus liegt auf |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
|
1 Veranstaltung,
-
Nach erschreckend hohen Fallzahlen von mit Blauzunge infizierten Tieren, flachen die Fallzahlen zum Herbst und Winter durch die kalten Temperaturen wieder ab. Die Situation ist allerdings nach wie vor ernst und Experten rechnen mit einer akuten Welle von Ausbrüchen im |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
Der Verein der Kamerunschafzüchter und -halter e.V. übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben in der Beschreibung der Veranstaltungen.

