Willkommen zu unserem Veranstaltungskalender


Fehlt eine Veranstaltung? Kein Problem: Hier eine Veranstaltung melden

Fachbezogene Beratung an der Musterzaunalage

Landwirtschaftliches Bildungszentrum LBZ Echem Zur Bleeke 6, Echem, Niedersachsen

Niedersächsische Weidetierhalter haben die Möglichkeit, jeden ersten Dienstag im Monat, mit einem Herdenschutzberater der Landwirtschaftskammer Niedersachsen eine Beratung an der Musterzaunanlage zu erhalten. Es können Materialien verglichen, Funktionsweisen hinterfragt wie auch grundsätzliche Zäunungsthematiken (Torlösungen, Erdung, Elektrifizierung etc. ) angesprochen werden.

Online: Informationsveranstaltung zur Blauzungenkrankheit

Für die Organisation ist es notwendig, dass sich jede/r Teilnehmende anmeldet. Anmeldung hier. Hinweis: Die Tagesordnung sowie der Einwahllink folgen mit der Anmeldebestätigung in der zweiten Kalenderwoche 2025. Die Veranstaltung ist kostenfrei. VeranstaltungsortOnlineBaden-WürttembergDeutschland Referent:inTiergesundheitsdienste und MLR Information / AnmeldungLandesakademie Baden-Württemberg

Online: Fütterungsmanagement bei kleinen Wiederkäuern

Termin: Di. 14.01.2025 20:00 - 21:30 Uhr   Anmeldeschluss: 13.01.2025   Veranstaltungsort: Online   Referent: Dr. Henrik Wagner Information / Anmeldung: Tierarztpraxis für OsteopathieDiana Domokos E-Mail schreiben Zur Website   Wann füttere ich was in welcher Menge? Wer kennt diese Fragen

Zerlegen und Verarbeiten von Schafen

Tierhaltungsschule Markgrafenstraße 1, Weidenbach

Termin: Mi. 23.07.2025 bis Do. 24.07.2025 09:00 - 16:00 Uhr   Anmeldeschluss: 10.07.2025   Veranstaltungsort: Tierhaltungsschule Triesdorf, Markgrafenstraße 1, 91746 Weidenbach, Bayern, Deutschland Referent: Bernhard Schweigert   Information / Anmeldung: Tierhaltungsschule Triesdorf 09826/183006 E-Mail schreiben Zur Website Es wird mit Hilfe der DLG-Schnittführung

Wege zu einer erfolgreichen Lämmeraufzucht

Tierhaltungsschule Markgrafenstraße 1, Weidenbach

Teilnahmegebühr inkl.Tagungsunterlagen, Imbiss und Mittagessen 75,40 €   Anmeldeschluss: Freitag 10. Januar 2025 Referentin: Dr. Katja Voigt maximal 30 Teilnehmende Die Grundlagen einer erfolgreichen Lämmeraufzucht werden schon früh gelegt. Im Seminar werden wichtige Managementgrundlagen besprochen, zudem werden häufige Erkrankungen vorgestellt. Der Fokus liegt auf

Klauenpflege beim Schaf und Moderhinkesanierung

Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf Markgrafenstraße 12, Weidenbach, Bayern

Datum & Uhrzeit Mittwoch 19. Februar 2025 Ansprechpartner Tierhaltungsschule    +49 9826 183002 bzw. +49 9826 183005  ths@triesdorf.de 09:30 ‐ 16:00 Referentin: Dr. Johanna Hilke maximal 30 Teilnehmende   Für die Gesundheit der Schafe ist eine gute Klauenpflege unerlässlich. Jeder Schafhalter sollte

Lehrgang: Fruchtbarkeitsmanagement, Trächtigkeit und Lämmerversorgung

Tierklinik für Reproduktionsmedizin und Neugeborenkunde Frankfurter Straße 106, Gießen

Der Hessische Verband für Schafzucht und -haltung e.V. bietet gemeinsam mit dem Hessischen Ziegenzuchtverband e.V. und der Tierklinik für Reproduktionsmedizin und Neugeborenenkunde in Gießen verschiedene Lehrgänge an. Der Lehrgang gliedert sich in einen Theorieteil mit folgenden Themen • Anforderungen an

Grundlehrgang Sachkunde für Schaf- und Ziegenhalter/innen

LLH Landwirtschaftszentrum Eichhof, ALB Halle Schlossstraße 1, 36251 Bad Hersfeld, Hessen

Termin: Mi. 26.02.2025 bis Fr. 28.02.2025 Anmeldeschluss: 05.02.2025 Veranstaltungsort: LLH Landwirtschaftszentrum Eichhof, ALB HalleSchlossstraße 1, 36251 Bad Hersfeld, Hessen, Deutschland   Information / Anmeldung: Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Zur Website   Veranstaltungstermine: 26. Februar 2025, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr 27. Februar 2025,

Giftpflanzen erkennen und bestimmen, bewerten und vermeiden

Tierhaltungsschule Markgrafenstraße 1, Weidenbach

Anmeldeschluss: Freitag 28. Februar 2025 Datum & Uhrzeit: Montag 10. März 2025 09:00 ‐ 16:00   Ansprechpartner Tierhaltungsschule    +49 9826 183002 bzw. +49 9826 183005  ths@triesdorf.de Veranstaltungsort Tierhaltungsschule   Markgrafenstraße 1 91746 Weidenbach Deutschland   Teilnahmegebühr inkl.Tagungsunterlagen, Imbiss und Mittagessen

Der Verein der Kamerunschafzüchter und -halter e.V. übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben in der Beschreibung der Veranstaltungen.