Willkommen zu unserem Veranstaltungskalender
Fehlt eine Veranstaltung? Kein Problem: Hier eine Veranstaltung melden
Molfseer Schaftag
Freilichtmuseum Molfsee Hamburger Landstraße 97, Molsee, Schleswig-HolsteinSchafhalterlehrgang in Futterkamp
Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp Gutshof, Blekendorf, Schleswig-HolsteinFutterkamp bietet auch in diesem Jahr einen Schafhalterlehrgang an, der praktische und theoretische Grundlagen der Schafhaltung vermittelt.
Befähigungsnachweis für Tiertransporteure inkl. Prüfung
Brandenburgische Landwirtschaftsakademie Fachbereich der Ländlichen Heimvolkshochschule am Seddiner See e. V. Seeweg 2, Seddiner See, BrandenburgPersonen, die mit Tieren im Rahmen eines Transportes umgehen, müssen gemäß Artikel 3 Buchstabe e der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 in angemessener Weise geschult oder qualifiziert sein. Dies gilt für den Transport jeglicher Wirbeltierarten, also für alle Tiertransporte sowie für
Ergänzungslehrgang zum Befähigungsnachweis für Tiertransporteure
Brandenburgische Landwirtschaftsakademie Fachbereich der Ländlichen Heimvolkshochschule am Seddiner See e. V. Seeweg 2, Seddiner See, BrandenburgPersonen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung gelten für Tiertransporte als entsprechend qualifiziert. Sie sind jedoch in regelmäßig stattfindenden beruflichen Fortbildungen über den Inhalt der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 zu informieren. Zudem müssen Transportunternehmer und Sammelstellen nach Artikel 6 Abs. 4 und
Einsteigerkurs in die Herdbuchzucht
LVAT Groß Kreutz Neue Chaussee 6, Groß Kreutz, BrandenburgLandesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Abteilung Landwirtschaft, L4 Tierzucht, Fischerei Dr. Michael Jurkschat Telefon: 033207/53043
Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage am LBZ Echem
Landwirtschaftliches Bildungszentrum LBZ Echem Zur Bleeke 6, Echem, NiedersachsenNiedersächsische Weidetierhalter haben die Möglichkeit, jeden ersten Dienstag im Monat, mit einem Herdenschutzberater der LWK Niedersachsen eine Beratung an der Musterzaunanlage zu erhalten. Es können Materialien verglichen, Funktionsweisen hinterfragt wie auch grundsätzliche Zäunungsthematiken (Torlösungen, Erdung, Elektrifizierung etc. ) angesprochen werden.
Lehrgang Befähigungsnachweis Tiertransport
Bürgerhaus Langgöns Am Alten Stück 3, Langgöns, Hessen, DeutschlandAnsprechpartner Kristin Loh kristin.loh@schafe-hessen.de
Landschaftag im Freilichtmuseum Klockenhagen (zentrale Herdbuchaufnahme der Landschafe mit Auktion)
Freilichtmuseum KlockenhagenLandschaftag im Freilichtmuseum Klockenhagen Landesweit sind alle Herbuchzüchter von Landschafen in Mecklenburg-Vorpommern aufgerufen, ihre zu bewertenden Tiere an diesem Tag zu präsentieren und bewerten zu lassen. Höhepunkt ist die Versteigerung einiger Böcke.
Lehrgang Befähigungsnachweis Tiertransport mit Sachkundeprüfung
Haus Riswick Elsenpaß 5, KleeveGesetzliche Grundlagen, Geltungsbereich, Zulassung von Transportunternehmern Grundkenntnisse über die Tierarten Pferd, Rind, Schwein, Schaf, Ziege, Geflügel Anatomie und Physiologie von Tieren einschließlich Ernährung und Pflege Arttypisches Verhalten beim Transport, Auswirkungen des Transportes auf das Tier; Stressbewältigung Beurteilung der Transportfähigkeit Technik
Landschafmarkt in Berching
Am 05. August 2023 findet der Heidschnuckentag in Berching an der Stadtmauer statt. Zum Autrieb kommen Tiere der Rassen Jakobschaf, Weiße gehörnte Heidschnucke, Graue gehörnte Heidschnucke, Coburger Fuchsschaf, Alpines Steinschaf, Weiße hornlose Heidschnucke, Texel, Waldschaf, Brillenschaf und Krainer Steinschaf. Programm:
Abgesagt Sommerfest des Arbeitskreis Kamerunschafe Bayern
Die Bachmuehle Bachmühle 1, Hemau, Bayern, DeutschlandLiebe Kamerunschafzüchter und – halter, zum Sommerfest am Samstag, den 05.August 2023 um 14:00 Uhr in der Bachmühle bei Renate Knorr lade ich alle Mitglieder und Interessenten der Kamerunschafzucht und –haltung herzlich ein. Liebe Kamerunschaffreunde, nicht mehr lange und unser
Wolfsabweisender Herdenschutz zur Sicherung des Tierwohls von Weidetieren
Wolfsabweisender Herdenschutz zur Sicherung des Tierwohls von Weidetieren Dienstag 22.08.2023 ab 09:30 Uhr Lindenstraße 18 39606 Iden kostenlos Anmeldung bis 11.08.2023 E-Mail: wzi@lau.mwu. sachsen-anhalt.de Tel. +49 39390 6-486 Gefördert durch Projektträger aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages Programm 09:30 Uhr
Der Verein der Kamerunschafzüchter und -halter e.V. übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben in der Beschreibung der Veranstaltungen.