Willkommen zu unserem Veranstaltungskalender
Fehlt eine Veranstaltung? Kein Problem: Hier eine Veranstaltung melden
Lehrgang für den Befähigungsnachweis Tiertransport
Haus Riswick Elsenpaß 5, KleeveAnmeldeschluss: 21.03.2023
10. Triesdorfer Schafgesundheitstag 2023
Tierhaltungsschule Markgrafenstraße 1, WeidenbachFortbildungsveranstaltung für Schafhalter und Tierärzte
Elektrozaun erden – so geht’s!
OnlineDer beste Elektrozaun nützt bei einer mangelhaften Erdung wenig. Ein Großteil der vorhandenen elektrischen Spannung kann nicht wirken und der Schutz der Tiere vor Prädatoren wie dem Wolf oder wildernden Hunden wird deutlich verringert. Auch das Ausbrechen der Weidetiere ist
8. Niedersächsischer Schaf- und Ziegentag
Niedersachsenhalle Verden Lindhooper Str. 92, Verden, NiedersachsenDie Landwirtschaftskammer Niedersachsen veranstaltet gemeinsam mit der Land & Forst sowie den niedersächsischen Schaf- und Ziegenzuchtverbänden den 8. Niedersächsischen Schaf- und Ziegentag im Forum der Niedersachsenhalle in Verden. Eröffnet wird die Vortragstagung durch den Präsidenten der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Gerhard Schwetje.
Workshop: Bestimmungskurs für Grünlandpflanzen
Landwirtschaftliches Zentrum Baden-Württemberg Atzenberger Weg 99, Aulendorf, Baden-WürttembergGras ist nicht gleich Gras. Das Aussehen eines Pflanzenbestands (= seine Pflanzenartenzusammensetzung) ist das Ergebnis einer Vielzahl von Faktoren, die auf ihn wirken. Daher sehen Grünlandbestände je nach Standort sehr unterschiedlich aus. Zur Beurteilung der Grünlandbestände ist es entscheidend die
Frühjahrsversammlung des Arbeitskreis Kamerunschafe Bayern und Landestreffen Bayern des Vereins der Kamerunschafzüchter und -Halter e.V.
Sportheim Wackerstein Aufelder Weg 26, Pförring, BayernFütterungskurs in Groß Kreutz
LVAT Groß Kreutz Neue Chaussee 6, Groß Kreutz, BrandenburgZielgruppe: Schafhalter in Hobbyhaltung und Nebenerwerb Information / Anmeldung Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Abteilung Landwirtschaft, L4 Tierzucht, Fischerei Dr. Michael Jurkschat Telefon: 033207/53043 Fax: 0331/275483988
Grünlandbewirtschaftung und Zaunbau für Schafhalter
Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf Markgrafenstraße 12, Weidenbach, BayernReferenten: Wolfgang Thomann, Siegbert Lamparter Vormittags lernen Sie die theoretischen Grundlagen von funktionierenden Zäunen kennen. Anschließend geht es in der Praxis um den Aufbau von Fest- und Mobilzäunen und Wolfsabwehr durch Elektrozäune. Nachmittags widmen Sie sich in Theorie und Praxis den
Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage am LBZ Echem
Landwirtschaftliches Bildungszentrum LBZ Echem Zur Bleeke 6, Echem, NiedersachsenNiedersächsische Weidetierhalter haben die Möglichkeit, jeden ersten Dienstag im Monat, mit einem Herdenschutzberater der LWK Niedersachsen eine Beratung an der Musterzaunanlage zu erhalten. Es können Materialien verglichen, Funktionsweisen hinterfragt wie auch grundsätzliche Zäunungsthematiken (Torlösungen, Erdung, Elektrifizierung etc. ) angesprochen werden.
Landestreffen Niedersachsen
Gesa und Till Kracke Bemerothsfeld 5, Sehnde, NiedersachsenFrühjahrstreffen am 07.05.2023 ab 11:00 Uhr bei Gesa und Till Kracke in Bilm (Adresse: Bemerothsfeld 5, 31319 Sehnde) Um Anmeldung bis zum 03.05.2023 per Mail an Gesa (gesa90@live.de) wird gebeten.
Parasitenmanagement bei kleinen Wiederkäuern
Haus Riswick Elsenpaß 5, KleeveInhalte: Parasitenprophylaxe durch Weidemanagement Parasitenarten und Ansteckungsmöglichkeiten Pathologie Klinische Symptomatik Parasitenmonitoring und Weidemanagement Maßnahmen zur Prävention von Parasiteninfektionen Praktische Übungen Mikroskopische Untersuchung von Kotproben Zielgruppe: Schaf- und Ziegenhalter sowie weitere interessierte Kleinwiederkäuerhalter. Dieses Seminar ist auch für Rinderhalter geeignet.
Der Verein der Kamerunschafzüchter und -halter e.V. übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben in der Beschreibung der Veranstaltungen.